Sehr geehrte Eltern
In der ersten Woche der Sportferien wird den Kindergartenkindern ein spezielles, freiwilliges Morgenprogramm angeboten (Baden, Waldmorgen, Schlittschuhlaufen, Turnen).
Alle interessierten Kindergartenkinder sind herzlich eingeladen.
Für die Organisation und die Administration sind Andrea Zimmermann und Michaela Iten zuständig. Geleitet wird das Programm von den Lehrpersonen der Kindergartenstufe.
Sie können Ihr Kind an einem oder mehreren Tagen anmelden, wobei die Anmeldung verbindlich ist. Bei jedem Angebot ist die Platzzahl beschränkt und bei gewissen Angeboten wird ein kleiner Betrag verlangt.
Wenn Ihr Kind am Sportwochenprogramm angemeldet ist, bekommen Sie vor Weihnachten alle Infos, wie die Teilnehmerliste, Kostenübersicht, Zeiten und Treffpunkte, sowie die tagesverantwortliche Lehrperson, von der Klassenlehrperson.
Bitte beachten Sie: Das Anmeldeportal ist vom Donnerstag, 23. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr bis zum Freitag, 14. November 2025 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachmeldungen werden nicht berücksichtigt!
Abmeldungen bei Krankheit während der Sportwoche, sind bitte telefonisch und frühzeitig an die tagesverantwortliche Lehrperson zu machen. Bei einer Abmeldung wird das Geld nur im Krankheitsfall mit einem Arztzeugnis zurückerstattet.
Wir freuen uns auf die Sportwoche 2026.
Freundliche Grüsse
Die Kindergartenlehrpersonen
| Montag, 2. Februar 2026 | Baden im Ägeribad, Oberägeri ca. 08:40 - 11:17 |
|---|---|
| Besammlung/Verabschiedung | Busstation Unterägeri Zentrum (Die Zeiten können aufgrund der Busverbindungen noch etwas abweichen) |
| Mitnehmen | Leuchtgurt, Badesachen, (keine Flügeli – Wasserhöhe wird den Kindern angepasst -> die Kinder müssen nicht schwimmen können), Znüni, Getränk |
| Kosten | CHF 5.00 |
| Anzahl Plätze | 45 Kindergartenkinder |
| Dienstag, 3. Februar 2026 | Baden im Ägeribad, Oberägeri ca. 08:40 - 11:17 |
|---|---|
| Besammlung/Verabschiedung | Busstation Unterägeri Zentrum (Die Zeiten können aufgrund der Busverbindungen noch etwas abweichen) |
| Mitnehmen | Leuchtgurt, Badesachen, (keine Flügeli – Wasserhöhe wird den Kindern angepasst -> die Kinder müssen nicht schwimmen können), Znüni, Getränk |
| Kosten | CHF 5.00 |
| Anzahl Plätze | 45 Kindergartenkinder |
| Mittwoch, 4. Februar 2026 | Waldmorgen (bei der Finnenbahn) 09:00 - 11:00 | |
|---|---|---|
| Bei Gewitter findet Alternativprogramm in der Turnhalle statt. | ||
| Besammlung & Verabschiedung | Parkplatz Regionalschiessanlage Schützen | |
| Mitnehmen | Wetterentsprechende Kleidung, Znüni, Getränk, Leuchtgurt | |
| Kosten | CHF 3.00 | |
| Anzahl Plätze | 45 Kindergartenkinder | |
| Schlecht-Wetter- Programm | Turnhalle | |
| Besammlung/ Verabschiedung | Vor dem Musikschulhaus | |
Kosten und Plätze gelten für Programm und Alternativprogramm.
Anmeldung ist für beide Varianten verbindlich.
| Donnerstag, 5. Februar 2026 | Schlittschuhlaufen, Kunsteisbahn Zug ca. 08:00 - 11:30 |
|---|---|
| Besammlung/ Verabschiedung | Busstation Unterägeri Zentrum (Die Zeiten können aufgrund der Busverbindungen noch etwas abweichen) |
| Mitnehmen | Leuchtgurt, Skianzug, Ski- oder Velohelm (Schutz), gute und feste Handschuhe (Schutz), Znüni, Getränk -> zusätzlich mitgeben: dicke Sportsocken |
| Kosten | CHF 10.00 |
| Anzahl Plätze | 45 Kindergartenkinder |
| Freitag, 6. Februar 2026 | Turnen, Turnhalle Acher West 09:00 - 11:00 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Besammlung/Verabschiedung | Vor dem Musikschulhaus | ||||
| Mitnehmen | Leuchtgurt, Turnkleider, Znüni, Getränk | ||||
| Kosten | CHF 3.00 | ||||
| Anzahl Plätze | 50 Kindergartenkinder |